Wie genau ist der persönliche GPS-Tracker?

GPS-Geräte liefern die genauesten Informationen, wenn es darum geht, den Standort eines Fahrzeugs, einer Sache oder einer Person zu verfolgen, aber die Nutzer fragen sich oft, wie genau die Standortdaten wirklich sind. Um die Genauigkeit der GPS-Ortung zu verstehen, ist es wichtig, zunächst das Funktionsprinzip des persönlichen GPS-Trackers zu begreifen Die Grundlagen des persönlichen GPS-Trackers
Fahrzeugortungsgeräte nutzen die GPS-Technologie (Global Positioning System) zur Kommunikation mit einem der vielen GPS-Satelliten in der Erdumlaufbahn. Ihr GPS-Gerät kann zu jeder Zeit mit mindestens vier verschiedenen Satelliten kommunizieren und auf diese Weise Zeit- und Standortinformationen übermitteln.
Bedingungen, die die Genauigkeit des persönlichen GPS-Trackers beeinflussen
GPS VERWENDET die Frequenz von Funksignalen zur Ortung von Geräten. Das bedeutet, dass GPS-Ortungsgeräte diese Berechnungen durchführen können, indem sie die Zeit messen, die für den Empfang von Funksignalen von mehreren die Erde umkreisenden Satelliten benötigt wird. Diese Satelliten senden sich gegenseitig Signale, und der persönliche GPS-Tracker kann diese Übertragungen messen, um den genauen Standort des persönlichen GPS-Trackers zu berechnen.
GPS ist nicht von den Wetterbedingungen abhängig, aber seine Genauigkeit kann in Bereichen, in denen keine klare Sicht auf den Himmel besteht, wie z. B. in Großstädten, unter Brücken, in Tunneln oder sogar tief im Wald, leicht abweichen. Einige häufige Orte, an denen die GPS-Ortung bekanntermaßen ungenau ist, sind:
– Unter Hochhäusern
– Unter einem Baum
– In der Nähe von Tälern und Bergen
– Im Tunnel
– Auf dem Parkplatz
Daher sind die meisten GPS-Ortungsgeräte bis auf 3 Meter genau, so dass die Benutzer ziemlich genaue Standortinformationen erhalten. Der Betrieb in Bereichen mit geringer Genauigkeit kann sich zwar negativ auf die Ergebnisse auswirken, aber persönliche GPS-Tracker wurden entwickelt, um stärkere Signale und eine höhere Genauigkeit zu gewährleisten.
Wie funktioniert die GPS-Ortung in einem Fahrzeug?

Die Funktion des Fahrzeug-Ortungssystems besteht aus dem GPS-Signal, das vom Gerät gesendet wird, und dem GPS-Signal, das vom GPS-Satellitennetz empfangen wird. Sobald der Satellit den Standort des Geräts ermittelt hat, werden die Informationen über ein Mobilfunknetz an einen Cloud-Server gesendet, der den Standort des Geräts auf einer Karte aktualisiert, die auf einem Computer, Tablet oder Smartphone angezeigt wird, so dass die Benutzer ihn überwachen können.
Vermögensverwaltung
Unternehmen können GPS-Tracker verwenden, um den Standort und die Bewegung wichtiger Vermögenswerte, wie z. B. teure Geräte im Besitz von Unternehmen, zu überwachen. Auf diese Weise können die Benutzer den persönlichen GPS-Tracker im Auge behalten, vor allem wenn er sich an einem gefährdeten Ort befindet, z. B. auf einer Baustelle. Die Benutzer können auch Benachrichtigungen einrichten, die gesendet werden, wenn das Gerät bewegt oder verlegt wird, um sicherzustellen, dass das Gerät überwacht werden kann, wenn es dazu berechtigt ist, oder dass ein neuer Standort identifiziert werden kann, wenn es gestohlen wird.
Koordination des Fuhrparks
Die Technologie der Fitness-Tracker kann Geschäftsführern dabei helfen, den Standort des Fuhrparks jederzeit zu verwalten, um eine Flottenverfolgung zu erreichen. Die Verfolgung der Fahrzeuge eines Unternehmens, die Kenntnis ihrer Geschwindigkeit, der gefahrenen Strecken, der Standzeiten usw. liefert unschätzbare Daten für Unternehmensleiter, die die Effizienz der Flotte und den Kundenservice verbessern wollen.
Die Zukunft der GPS-Ortung von Fahrzeugen
Es wird erwartet, dass sich die Technologie weiter verbessern wird, da die Benutzer ihre persönlichen GPS-Tracker immer genauer einsetzen können.
Wenn Sie mehr über die Genauigkeit der GPS-Ortung erfahren möchten, können Sie sich auch direkt an uns wenden, um Ihre Fragen zu stellen. Wir sind immer für Sie da!